Skip to main content

Altkleidersammlung

Achtung!

DRK-Kleiderkammer Lübbecke bis auf weiteres Annahmestopp!

Leider können wir derzeit keine Kleiderspenden annehmen.

Der Grund dafür liegt in der aktuellen Marktsituation:
Die Textilbranche erlebt einen Einbruch, wodurch unser Partner für Textilrecycling keine weiteren Kleidungsstücke aufnimmt.

In den letzten Jahren hat sich das Aufkommen an Textilien verdreifacht, was zu einer Überfüllung der Sammelcontainer führt. Zudem hat sich die Qualität der gespendeten Kleidung verschlechtert, was die Anzahl potenzieller Abnehmer reduziert.


Wir hoffen auf eine baldige Besserung der Lage, damit wir die Annahme von Kleiderspenden wieder aufnehmen können.


Momentan sind unsere Lagerkapazitäten jedoch erschöpft und wir müssen zunächst die vorhandenen Spenden sortieren.

Unsere Kleidercontainer in Lübbecke

Kleidersammelcontainer

Seit Beginn diesen Jahres tritt eine neue EU-Richtlinie in Kraft.Dadurch soll Sorge getragen werden, dass mehr Textilfasern dem Recycling zur Verfügung stehen.

Da der Markt aktuell überfüllt ist und unsere Lagerkapazitäten beschränkt sind, wurden die Container zum weiteren Einwurf gesperrt.

Leider kam es dazu, dass dennoch Kleidung und andere Dinge herumgestellt wurden. Diese Dinge sind der Witterung ausgesetzt und somit nur noch Restmüll.
Wir bitten darum Textilien als wertvollen Rohstoff zu betrachten und diesen entsprechend zu behandeln.

Was kann ich bekommen / Was kann ich spenden?

"Feine Schmese", wie es auf unserem Schild zu lesen ist, beschreibt in der Mindener Buttjer-Sprache eine gute Jacke, Hose oder einen Anzug.

Dieses möchten wir unseren Kunden bieten:

  • Damen- und Herrenoberbekleidung, Abendkleidung, viele Markenartikel
  • Kinderkleidung/Spielzeug
  • Schals/Handschuhe/Mützen/Strümpfe
  • Bettwäsche/Tischwäsche/Gardinen/Handtücher/Bettzeug (waschbar)
  • Schuhe/Stiefel/Handtaschen/Taschen/Gürtel
  • Nachtwäsche/Unterwäsche/Badebekleidung
  • Modeschmuck/Brillen/Kosmetika